Unternehmensführung

Vorträge und Seminare zu Themen der Betriebs- und Unternehmensführung

 

1. Stärken und Schwächen analysieren, Ziele setzen, Strategie entwickeln

2. Liquidität und Finanzierung sichern

3. Mit Zahlen steuern

4. Mitarbeiter/innen erfolgreich führen

5. Ertragreiche Geschäfte mit den wichtigen Kunden machen

6. Die eigene Kraft und Zeit gezielt einsetzen

7. Unternehmensnachfolge für beide Seiten ertragreich gestalten

8. Umgang mit der Rezession 2009/2010

 

1. Stärken und Schwächen analysieren, Ziele setzen, Strategie entwickeln

  • "Unternehmen erfolgreich weiter entwickeln: Der Werkzeugkasten „8-Stunden-Unternehmens-Analyse", NRW.BANK - Juni 2024, November 2024
  • "Die 8-Stunden-Unternehmens-Analyse - Werkzeugkasten für Unternehmen", NRW.BANK - Juni 2017, November 2017, Juni 2018 , November 2018, Juni 2019, September 2019, April 2021 online, Mai 2022 online, September 2022, April 2023, August 2023
  • "Ziele und Finanzierung im Griff", Alpha - Das Gründerforum, Bonn - August 2015
  • "Kooperation als Erfolgsfaktor für selbstständige Unternehmer und Freiberufler" - Teilnehmer Podiumsdiskussion - INITIATIVE für evangelische Verantwortung in der Wirtschaft Mittel- und
    Osteuropa e.V. und Evangelische Akademie Rheinland - März 2011
  • "Vermögen sichern - Risiken minimieren" - Impulse zu Strategie, Familienvermögen, Nachfolge aus kaufmännischer Sicht - BGC Unternehmensberatung und Stadt Kevelaer - Okt. 2010
  • "Die 8-Stunden-Unternehmens-Analyse - Instrumentenkasten für mehr Unternehmenserfolg"
    Vortragsseminar für Wirtschaftsförderung Kreis Diepholz - Mai 2010
  • "Unternehmensstrategien - was jetzt für 2010 wichtig ist" - Impulsseminar für: RKW Hessen - 2 Veranstaltungen Februar 2010

Ältere Referenzen finden Sie unter diesem Link.

Zurück zum Seitenanfang

2. Liquidität und Finanzierung sichern

  • "Verhandlungsmacht gegenüber Kreditgebern stärken: Kreditgespräche erfolgreicher führen" - NRW.BANK.Seminar April 2024, August 2024
  • "Finanzierungsstrategie im Mittelstand: Liquidität und Finanzierung dauerhaft sichern" - NRW.BANK.Seminar März 2024, Juni 2024, Februar 2025
  • "Liquidität und Finanzierung: Strategische Themen für Unternehmen", Vortragssseminar, Wirtschaftsförderung Kreis Diepholz - April 2023
  • "Liquidität und Finanzierung sichern - Engpässe erst gar nicht entstehen lassen" - NRW.BANK.Seminar - Nov. 2010, Nov. 2011, Juli 2013, April 2014, April 2015 , August 2015, Februar 2016, August 2016, März 2017, September 2017, Januar 2018, Februar 2019, Januar 2020, August 2020, März 2021 online, August 2021 online, März 2022 online, August 2022, März 2023, August 2023
  • "Unternehmensfinanzierung in Zeiten von Corona"
    Video-Austausch Initiative Wirtschaft - Juni 2020
  • "Liquidität und Finanzierung sichern - Engpässe erst gar nicht entstehen lassen" - Creditreform Akademie, Dezember 2019
  • "Finanzierungszukunft sichern" - Bilanzbuchhalterverband Schweinfurt e. V., Juli 2016 - zwei Termine
  • "Falsche Seite - morgen pleite? Liquidität - Finanzierung - Kreditgespräche" - WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH, März 2016, November 2016, September 2017
  • "Ziele und Finanzierung im Griff", Alpha - Das Gründerforum, Bonn - August 2015
  • "Ohne Moos nix los - Betriebliche Liquidität und Finanzierung sichern" - Wirtschaftsförderung Kreis Diepholz - April 2014, Nov. 2014
  • "Unternehmensfinanzierung dauerhaft sichern" - 2-Tage-Geschäftsführer-Workshop - Jaguar Land Rover Deutschland GmbH - 3 Termine 2014, 1 Termin 2015
  • "Finanzierungspolitik mittelständischer Unternehmen im Zeichen von Basel III" - Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit - Tagung zu Basel III - April 2013
  • "Liquidität und Finanzierung sichern - Engpässe erst gar nicht entstehen lassen" - ALPHA-Unternehmerforum Gabriele vom Feld, Sankt Augustin, März 2013

Ältere Referenzen finden Sie unter diesem Link.

Zurück zum Seitenanfang

3. Mit Zahlen steuern

  • "Unternehmen steuern, Kreditgeber informieren: Jahresabschlus und BWA als Chefaufgabe", NRW.BANK - Februar 2024, Oktober 2024
  • Web-Seminar "Betriebswirtschaftliche Auswertung - so holst Du mehr aus dem Bericht heraus"
    impulse premium - April 2024
  • "6 Stellschrauben für die Unternehmensführung in unsicheren Zeiten" - Wirtschaftsförderung Kreis Diepholz, September 2022
  • "Bilanz und BWA als Steuerungsinstrumente nutzen" - NRW.BANK - Sept. 2011, Nov. 2012, Okt. 2013, April 2014, April 2015, Januar 2016 , September 2016, Januar 2017, Oktober 2017; Januar 2018, Juni 2018, November 2019, Oktober 2020, Februar 2021 - online, Februar 2022 online, Oktober 2022, Februar 2023, Oktober 2023
  • Online-Seminar "Corona-Krise: Wichtige Stellschrauben für die Unternehmenssteuerung", Wirtschaftsförderung Kreis Diepholz, Mai 2021
  • Online-Austausch "Corona - Mit wichtigen Kennzahlen wirtschaftlich auf Kurs bleiben" - WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH - März 2021
  • Kompaktseminar "Unternehmenssteuerung für kleine und mittlere Unternehmen" - WIGOS Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land mbH - April 2014, Juli 2015, August 2016, März 2017, Mai 2017, Januar 2018 , Februar 2019, November 2020 als Live-Webinar, November 2022 als Live-Webinar
  • "Die BWA lesen, verstehen und nutzen" - Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hamm mbH - April 2018
  • Impulsvortrag "Wie Sie Rentabilität im Betrieb erreichen und Ihren Gewinn nachhaltig erhöhen" - Automechanika-Academy - für creative team GmbH - September 2016
  • Kompaktseminar "Jahresabschluss und BWA lesen, verstehen und nutzen" - Wirtschaftsförderung Kreis Diepholz - April 2013, April 2014 , April 2016, Juni 2017
  • Impulsvortrag "Das kleine 1 x 1 der Unternehmenssteuerung - EAW Entwicklungsagentur Wirtschaft im Kreis Wesel - März 2015
  • "Die ersten fünf Unternehmensjahre - Stellschrauben für dauerhaften Erfolg" - Startercenter NRW im Kreis Mettmann, November 2014
  • Kompaktseminar "BWA lesen, verstehen - und nutzen" - Startercenter NRW und Wirtschaftsförderungsgesellschaft Rhein-Kreis Neuss mbH - März 2014
  • Impulsvortrag "Die BWA: "Alter Zopf" oder profitables Geschäftsfeld?" 38. Berliner Steuerfachtagung - Steuerberaterverband Berlin-Brandenburg e.V. - März 2014
  • Inhouse-Workshops "Jahresabschluss und BWA als Steuerungsinstrumente nutzen – Impulse für Bankbetreuer und ihre Firmenkunden" - WGZ BANK AG, Düsseldorf - Januar 2013

Ältere Referenzen finden Sie unter diesem Link.

Zurück zum Seitenanfang

4. Mitarbeiter/innen erfolgreich führen

 

Ältere Referenzen finden Sie unter diesem Link.

Zurück zum Seitenanfang

5. Ertragreiche Geschäfte mit den wichtigen Kunden machen

Ältere Referenzen finden Sie unter diesem Link.

Zurück zum Seitenanfang

6. Die eigene Kraft und Zeit gezielt einsetzen

Ältere Referenzen finden Sie unter diesem Link.

Zurück zum Seitenanfang

7. Unternehmensnachfolge für beide Seiten ertragreich gestalten

Ältere Referenzen finden Sie unter diesem Link.

Zurück zum Seitenanfang