Beratung
Erfahrungsbericht von Martin Alders von der ALDERS electronic GmbH zur Zusammenarbeit mit mir in den "KMU-Berater News 11-2020" auf Seite 6.
"Herzlichen Dank noch einmal für Ihre professionelle und persönlich sehr angenehme Unterstützung. Wir werden Sie immer gerne weiterempfehlen und bei zukünftigen finanzwirtschaftlichen Fragestellungen gerne wieder zu Rate ziehen."
Thomas Wiesmann - August 2020 - www.personalisten.com
"Einige Male im Jahr tausche ich mich mit Carl-Dietrich Sander zu Fragen der kaufmännischen Unternehmensführung aus. Themenschwerpunkte sind Finanzierungsstruktur, Berichtswesen, Unternehmensplanung, Umgang mit Banken und ganz allgemein strategische Themen. Diese Treffen sind für mich sehr wertvoll: Der unbefangene Blick des Externen, die kritischen Nachfragen, der Erfahrungsschatz aus der eigenen langjährigen Führungserfahrung und der Begleitung vieler Unternehmen, die unbedingte Umsetzungsorientierung in der Diskussion und nicht zuletzt, die Freundschaftlichkeit und die Suche nach kooperativen klugen Lösungen machen unsere Diskussionen zur Basis zukünftiger wichtiger Weichenstellungen."
Dr. Peter Wachendorff - April 2014 - www.wachendorff-elektronik.de
Wiesmann Personalisten GmbH, Düsseldorf - www.personalisten.com
- Finanzierunsstruktur und Berichtswesen - April - Juli 2020
Blu-Beratung / Cramer Müller & Partner Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG, Frankfurt - www.blu-beratung.com
- Telefonische Kurzberatungen für Lotto-Annahmestellen in NRW zum Thema "Corona und Liquiditätssicherung" - März und April 2020
Kreishandwerkerschaft Düsseldorf, Düsseldorf - www.kh-duesseldorf.de
- Telefonische Kurzberatungen für Innungsmitglieder zum Thema "Corona und Liquiditätssicherung" - März und April 2020
ALDERS electronic GmbH, Kempen - www.alders.de
- Kaufmännischer Austausch in unregelmäßigen Abständen - seit 2013
- Teilnehmer an der Unternehmer-Austausch-Runde
rentbag Ulrike Lückenbach, Grevenbroich - www.rentbag.de
- Kaufmännische Begleitung - seit 2004
Optik Commer, Neuss - www.optik-commer.de
- Fortschreibung der Unternehmensfinanzierung - 2017
- Finanzierungsberatung - 2013
- Risikoabsicherung, Vorsorge-Analyse - 2010
- Finanzierungsberatung – 2007
Wachendorff Elektronik GmbH & Co. KG; Geisenheim - www.wachendorff.de - 2010 - 2015
- Berichtswesen
- Langfristige Ertragsplanung, Liquiditätsplanung
- Pre-Rating-Beratung
- Finanzierungsstrukturen und -planung
- Begleitung Investitionsentscheidung - 2004 / 2005
Leiber GmbH, Bramsche - www.leibergmbh.de
- Moderation zwei Workshops Führungsmannschaft "Strategie-Fortschreibung" - 2015
- Moderation Workshop Führungsmannschaft "IT-Umstellung" - 2014
- "Leiber 2008-2012" - Workshopreihe mit der Führungsmannschaft - 2008
VLM Korrosions-Prüftechnik, Labortechnik & Dienstleistungen GmbH, Bielefeld - www.vlm-labtec.com
- Restrukturierung der Unternehmensfinanzierung - 2014
corma GmbH, Mönchengladbach - www.corma.de - 2011 - 2013
- Bilanzcheck
- Optimierung der Finanzierung
- Strategiearbeit
H.P. Baum Zerspanungstechnik e.K., Marl - www.baum-zerspanungstechnik.de - 2011 - 2013
Großer Preis des Mittelstandes 2013 - Juryliste Nordrhein-Westfalen
- Begleitung Finanzkommunikation
Barbara Goller GmbH Camping mit Komfort, Kaarst - www.go-tours.de– 2006 - 2012
- Kaufmännische Begleitung
Volker Thullesen GmbH - Dachdecker-, Zimmerer-, Klempner-, Maurer-Meisterbetrieb, Neumünster - www.thullesen.de
- Bilanzstrukturen - 2010
- Die kaufmännischen Prozesse in unserem Betrieb - 2000
- Mitarbeiter-Workshop "Unsere Kunden und wir" - 2000
- Umsetzungsbegleitung - 2000
Logi'com GmbH & Co. KG, Bonn - www.logi-com.de
- Unternehmensindividuelle Gestaltung der BWA - 2008 und 2010
Optik Schiffers, Inh. Christina Commer, Mönchengladbach
- Risikoabsicherung, Vorsorge-Analyse - 2010
- Existenzgründungsberatung – 2007
Velco GmbH, Velbert - www.velco.de
- Jahresabschluss- und Finanzierungsstruktur-Analyse - 2010
Dr. Berns Laboratorium GmbH & Co. KG, Neukirchen-Vluyn - www.drberns.de
Großer Preis des Mittelstandes 2013 - Finalist Nordrhein-Westfalen
- Kaufmännische Bestandsaufnahme, Bankenlandschaft, Aktivitätenplan - 2009
Schomäcker Federnwerk GmbH, Melle - www.schomaecker.de
- Moderation Mitarbeiter-Workshops "Kundennutzen" - 2008
H.-J. van Heesch Feuerschutz GmbH, Kleve - www.vanheesch.de
- Moderation des familieninternen Nachfolgeprozesses – gemeinsam mit Cord Tepelmann - 2008
Schmidt, Karl-Heinz und Cäcilia Windanlagen GbR, Grevenbroich
- Finanzierungsberatung Photovoltaik-Freiflächen-Anlage - 2007
- Marketingkonzept für neue Bauträgermaßnahme - 2000 (K+C Schmidt GmbH)
- Bankenpräsentation für zwei neue Baumaßnahmen - 1999 (K+C Schmidt GmbH)
WerCoTec e.K. Werner Conen, Heiligenhaus
- Betriebswirtschaftliche Begleitung einer Patentverwertung - 2007
Herbert Hannen jun. – Bäckerei, Mönchengladbach - www.hannen-online.de
- Finanzierungsstrukturen - Bankgespräche - Kaufmännische Führungsinstrumente - 2004 - 2007
Stadt Velbert - Bereich Wirtschaftsförderung, Velbert - www.velbert.de
- Workshop "Selbstmanagement" für das Gesamtteam der Wirtschaftsförderung - 2004
Verbundberatung "Vorbereitung auf das neue Rating der Banken" für Mittelständler in Velbert 2004 - 2006
Gemeinsam mit Dr. Ingeborg Böhm Consulting, Mettmann auf Initiative der Wirtschaftsförderung Velbert
Gefördert vom Land NRW und der EU.
- Workshop "Controlling - Kalkulation" - Januar 2006
- Workshop "Liquidität und Finanzierung" - Dezember 2005
- Workshop "Planung" - November 2005
- Workshop "Zeitmanagement - Arbeitstechniken" - September 2005
- Workshop "Produkte - Wettbewerber" - Juni 2005
- Workshop "Kennzahlen - Balanced Scorecard" - Mai 2005 - gemeinsam mit Dr. Ingeborg Böhm
- Workshop "Strategie und Kundenstruktur" - Januar 2005
- Workshop "Bankgespräche erfolgreich führen" - Dezember 2004
- Workshop "Rating - Die Grundlagen und die Systeme - meine Schritte" - November 2004
Tischlerei Bernd Kicinski, Wülfrath
- Pre-Rating-Beratung - 2004
IGA OPTIC eG, Datteln
- Erarbeiten "Bericht zum Rating" - als umfassende Informationsgrundlage für ein angemessenes Rating durch die Banken und Sparkassen - 2004
Verbundberatung "Vorbereitung auf das neue Rating der Banken" für Mittelständler in Velbert 2003 - 2004
Gemeinsam mit Dr. Ingeborg Böhm Consulting, Mettmann und aiq arbeit innovation qualifikation, Dortmund - auf Initiative der Wirtschaftsförderung Velbert - Gefördert vom Land NRW und der EU.
Dieses Verbundberatungsprojekt hat vom Ministerium für Wirtschaft und Arbeit des Landes NRW die "Best-Practice-Auszeichnung" für ein beispielhaftes Projekt erhalten.
- Workshop "Bankgespräche" - Oktober 2004
- Workshop "Planung" - September 2004
- Qualifizierungs-Seminar für Mitarbeiter/innen "Selbstmanagement" - September 2004
- Workshop "Selbstmanagement" - Februar 2004
- Workshop "Kennzahlen und Balanced Scorecard" - November 2003 (gemeinsam mit Dr. Ingeborg Böhm)
- Workshop "Bilanzanalyse" - Oktober 2003
- Workshop "Rating - Die Grundlagen und die Systeme - meine Schritte" - September 2003
- Start-Workshop des Verbundberatungsprojektes - Juli 2003
Verbundberatung "Vorbereitung auf das neue Rating der Banken" für Mittelständler in der Emscher-Lippe Region
Gemeinsam mit Dr. Ingeborg Böhm Consulting, Mettmann und aiq arbeit innovation qualifikation, Dortmund.
Gefördert vom Land NRW und der EU.
- Workshop "Planung" - November 2004
- Workshop "Kennzahlen und Balanced Scorecard" - März 2004 (gemeinsam mit Dr. Ingeborg Böhm)
- Workshop "Selbstmanagement" - Februar 2004
- Workshop "Bankgespräche" - Dezember 2003
- Workshop "Bilanzanalyse" - November 2003
- Workshop "Rating - Die Grundlagen und die Systeme - meine Schritte" - August 2003
- Start-Workshop des Verbundberatungsprojektes - Juli 2003
Stadt Velbert - Wirtschaftsförderung - "Unterstütungs-Netzwerk: Risikovorbeugung im Mittelstand" - für Dr. Ingeborg Böhm-Consulting
- Start-Workshop: Impulsvorträge "Krisenprophylaxe - sind Mittelständler auf diesem Auge blind?" und "Krisenprophylaxe und -Bewältigung - Unterstützungsansätze für KMU-Partner" sowie Mit-Moderation des Workshop
- Mitarbeit Netzwerk-Konzept
Schröder Wintergärten GmbH, Waldfeucht
- Projekt "Perspektiven 2003: Kunden - Qualität - Mitarbeiter" einschl. Mitarbeiter-Workshop "Wir für unsere Kunden"
Autohaus Sodermanns GmbH, Wassenberg - www.autohaus-sodermanns.de
- Projekt "Marktbearbeitung" einschl. Mitarbeiter-Workshop "Wir für unsere Kunden" - 2002
Ingenieurbüro Tetz - Beratende Ingenieure VBI, Hückelhoven
- Belegschaftsworkshop auf Basis der 8-Stunden-Unternehmensanalyse: "Unsere Perspektiven 2002"
Marsh GmbH, Düsseldorf
Schulung der VertriebsmitarbeiterInnen:
- Workshop "Unternehmensbilanzen für Versicherer" - 2001
- Workshop "Vertiefung Bankbilanzen für Versicherer" - 2001 und 2002 und 2003
- Workshop "Bankbilanzen für Versicherer" - 2001
Heinrich Völker GmbH - Bedachungen, Frankfurt am Main
- Aktuelle Themen der Unternehmenssteuerung - Managementempfehlungen und Umsetzungsbegleitung - 2002
- Mitarbeiter-Workshop "Unsere Kunden und wir" und Umsetzungsbegleitung - 2001
Lohse GmbH - Heizung und Sanitär, Neumünster - www.lohse-gmbh-nms.de - 2001
- Betriebswirtschaftliche Strukturen und Führungsstrukturen im Rahmen der Nachfolgeregelung
- Workshop Führungsmannschaft "Wir für unsere Kunden - unsere Organisation und Kommunikation"
- Workshop Monteure "Unsere Kunden und wir"
Museums-Förderverein Kaarst e.V. - www.tuppenhof.de
- Workshop MuseumsführerInnen Tuppenhof "Erfahrungsaustausch Führungsjahr 2000"
GWG Gemeinnützige Wohnungs-Genossenschaft eG Neuss, Neuss
- Belegschaftsworkshop "Unsere Kommunikation nach innen und außen" gemeinsam mit Dr. Ingeborg Böhm Consulting, Mettmann - 2000
Stadt Kaarst - Bereich Wirtschaftsförderung und Liegenschaften, Kaarst
- Open-Space-Workshop "Stadtmarketing - den Wirtschaftsstandort Kaarst stärken" - 2001
gemeinsam mit Dr. Ingeborg Böhm Consulting, Mettmann und Angela Girz - Training-Beratung, Wiesbaden - Workshop mit Vertretern aus Wirtschaft, Politik, Verwaltung "Ziele der Wirtschaftsförderung" - 2000
Tesla CRM-Software GmbH, Neuss - www.tesla.de
- "8-Stunden-Unternehmens-Analyse" - 1999
BIKE-CENTER Pfennings GmbH, Mönchengladbach - www.bike-center-pfennings.de
- Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der Werkstatt - 1999
- Einführung von Teamsitzungen, Verbesserung der Kommunikation im Unternehmen -1999