8-Stunden-Analyse
Die „8-Stunden-Unternehmens-Analyse“ ist ein Werkzeugkasten für die Unternehmensführung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Entwickelt wurde sie von Prof. Dr. Kurt Nagel. Sein Anliegen ist es, betriebswirtschaftliche Methoden für KMU pragmatisch nutzbar zu machen.Den Begriff Werkzeugkasten nehmen Sie bitte wörtlich: Sie können die Werkzeuge und Instrumente der 8-Stunden-Unternehmens-Analyse vielfältig und individuell nutzen, je nach dem welche Themen Ihnen für Ihr Unternehmen gerade wichtig sind:
Ein Modul bearbeiten
Ein einzelnes Werkzeug aus einem der Module nutzen
Einen Workshop mit ausgewählten Modulen und Methoden durchführen über vier, acht Stunden
oder auch über zwei Tage
Wichtig: wie auch immer Sie diese Methodik nutzen – am Ende stehen immer die Maßnahmen, die Sie als Konsequenz in Ihrem Unternehmen umsetzen wollen und werden.
Sie können die 8-Stunden-Unternehmens-Analyse kennenlernen und nutzen
in der Beratung für Ihr Unternehmen
in einem Seminar - als Unternehmer/in oder Berater/in
in Erfahrungsaustauschgruppen
Einen zusammenfassenden Überblick finden Sie in einem Beitrag in "gmbhchef" von März-April 2019.
Mehr Details erfahren Sie in einer Beitragsreihe in der Zeitschrift "NWB Betriebswirtschaftliche Beratung":
Teil 1: Grundlagen der 8-Stunden-Unternehmens-Analyse
Teil 2: Die Stärken des Unternehmens - Unsere Erfolgsfaktoren-Situation
Teil 3: Die Schwächen des Unternehmens - Unsere Problem-Situation
Teil 4: Der Markt des Unternehmens - Unsere Markt-Situation
Teil 5: Die Strukturen des Unternehmens - Unsere Finanz- und -Kosten-Situation
Teil 6: Die Aktivitäten des Unternehmens - Unser vernetzter Aktivitenplan
Teil 7: Instrument im BeratermarketingFür Berater/innen: NWB Betriebswirtschaftliche Beratung bietet die gesamte Beitragsreihe in einem Themenspezial an - kostenlos mit einem Probe-Abonnement.
Wenn dieser Werkzeugkasten Sie interessiert, dann rufen Sie mich an - 02131-660413 - oder schreiben Sie mir eine Mail an info@cd-sander.de.