Start-Check 2023

Der kurze Unternehmens-Check für das kommende Geschäftsjahr

Sichern Sie die weitere positive Entwicklung Ihres Unternehmens ab

Die wirtschaftliche Entwicklung läuft für viele Unternehmen weiterhin gut. Andere sind in ihrer Geschäftsentwicklung immer noch von Corona negativ beeinflusst. Und alle stehen vor den Herausforderungen, die der Krieg gegen die Ukraine, die Energiekrise, Materialengpässe, Fachkräftemangel und die Inflation mit sich bringen. Trotzdem oder gerade deshalb ist es unternehmerisch so wichtig, jetzt den Blick in nüchternen Betrachtung nach vorne zu richten. Nehmen Sie sich deshalb fünf Minuten Zeit für Ihren "Start-Check 2023"

Start-Check 2023 - So geht's

 

  • Laden Sie über diesen Link den "Start-Check 2023" herunter und drucken Sie ihn aus.
  • Beantworten Sie die 10 Fragen des "Start-Check 2023" direkt beim ersten Lesen möglichst spontan - wenn Sie unsicher sind, votieren Sie eher mit "Nein" als mit "Ja".
  • Nehmen Sie Ihre Standort-Bestimmung vor auf der Basis der Zahl Ihrer Nein-Antworten - und machen Sie "Ihr Kreuz" in der letzten Spalte der Auswertungstabelle.
  • Überlegen Sie, welche Aktivitäten jetzt für Sie und Ihr Unternehmen wichtig sind.
  • Nutzen Sie das Arbeitsblatt "Aktivitätenplan" - und geben Sie so Ihren Aktivitäten Format und Schwung.

Noch besser: Fragen Sie auch andere nach deren Einschätzung

Oft haben andere Menschen - Mitarbeiter/innen, Partner/in, Unternehmerkollegen/innen - andere Blickwinkel als wir selber. Nutzen Sie diese!

Geben Sie den "Start-Check 2023" z.B. Ihrer/m Partner/in oder einem/r vertrauensvollen Mitarbeiter/in. Lassen Sie diese unabhängig von Ihrer eigenen Beurteilung den "Start-Check 2023" ausfüllen. Und setzen Sie sich dann zum Gedankenaustausch zusammen.

Spannend wird es da, wo die Antworten abweichen! Erörtern Sie nüchtern die unterschiedlichen Sichtweisen - und leiten Sie Ihre Handlungskonsequenzen ab.

Fragen zur Umsetzung in Ihrem Unternehmen

Sie möchten sich zur Umsetzung Ihres Start-Check 2023 austauschen, haben Fragen dazu - dann rufen Sie mich einfach an (02131-660413) oder nutzen Sie den E-Mail-Kontakt. Ich freue mich auf einen ersten unverbindlichen Austausch mit Ihnen.

Weitere KMU-Checks

Hier finden Sie weitere Kurz-Checks zur kaufmännischen Unternehmensführung. Z.T. kostenlos - aber nie umsonst - denn diese Checks bringen Sie weiter.

Methoden für KMU

Kurze, praktikable Tipps zu vielen Themenbereichen der kaufmännischen Unternehmensführung finden Sie bei "Methoden für KMU" - jeweils eine bis drei Seiten als pdf zum Herunterladen.

Und immer gilt

sprechen Sie mich bei Fragen gerne unverbindlich an: 02131-660413 oder per Mail.