Checkliste "Liquiditäts-Vorsorge"
Download der Checkliste hier.
Die vier Arbeitsschritte
-
Liquiditätsbedarf abschätzen
-
Liquiditätsreserven / -quellen bearbeiten
-
Differenz Bedarf / Quellen ermitteln
-
Aktivitätenplan erarbeiten
sind in der Checkliste beschrieben.
Sollten Sie zu der Anwendung für Ihr Unternehmen Fragen haben, sprechen Sie mich einfach an:
Tel: 02131-660413 oder schreiben Sie mir eine Mail: info(at)cd-sander.de.
Weitergehende Informationen
zu Themen, die mit der Liquiditätsvorsorge zusammenhängen, erhalten Sie auch unter den folgenden Links:
- www.kreditverhandlungen.de - der ausführliche Praxisleitfaden für erfolgreiche Bankgespräche
- www.rating-verbessern.de - wie funktioniert das Rating der Kreditinstitute - und wie Sie es nutzen können
- www.kmu-bilanz-check.de - Ihre Zahlen aus Sicht der Kreditinstitute
- www.methoden-fuer-kmu.de - Methodenbibliothek für Mittelständler - hier insbesondere der Themenblock "01. Liquidität und Finanzierung"
Mit freundlichen Grüßen
Carl-Dietrich Sander